Der Zusammenhang zwischen CACNA1C-Mutationen und Symptomen vom Timothy-Syndrom

Gemma Wilkinson, Forschungsstudentin, Cardiff University


Patienten mit Timothy-Syndrom haben oft Entwicklungsverzögerungen, einschließlich Autismus-Spektrum-Störungen und geistige Behinderung. Das Ziel meiner Forschung ist es herauszufinden, wie Mutationen im CACNA1C-Gen zu diesen Symptomen führen.

Um dieses Ziel zu erreichen, verwende ich Zellen von Patienten mit atypischem Timothy-Syndrom. Wir sind in der Lage Blutzellen aus einer einfachen Blutprobe in Stammzellen zu verwandeln, welche wir dann in Gehirnzellen (Neurone) umwandeln können, die wir dann erforschen.

CACNA1C ist ein wichtiges Gen für die Gehirnentwicklung, weshalb ich die Fähigkeit der Zellen der Patienten untersuche, sich in Neurone sowie weitere anderen Zellen umzuwandeln.

Außerdem können wir die elektrische Aktivität der produzierten Neurone messen und davon ableiten, wie gut sie vernetzt sind; Patienten mit Autismus-Spektrum-Störungen zeigen oft Veränderungen in der Hirn-Vernetzung und -Aktivität.

Die beiden unteren Bilder zeigen die Zellen während des Differenzierungsprozesses.

Wenn die Zellen anfangen Neurone zu produzieren, wachsen sie von den großen Zellklumpen in der Mitte des Bildes nach außen.

Microscopic cells - day 21
Die Zellen am 21. Tag
Microscopic cells - day 30
Die Zellen am 30. Tag

Bis zum 30. Tag sieht man viel mehr Neurone mit langen Fortsätzen; die Fortsätze ermöglichen die Neurone sich untereinander zu vernetzen und Signale untereinander auszutauschen.

Helfen Sie uns, die weitere Erforschung des Syndroms zu fördern

Ihre Spende hilft uns, mehr Experten in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu erreichen.

Ihre Spende wird so helfen:

  • Sensibilisierung der Allgemeinheit und Vorantreiben der Forschung 
  • Verbesserung des wissenschaftlichen Verständnisses des Syndroms 
  • Verringerung der Isolation der Familien von betroffenen Kindern

Mit Ihrer Hilfe können therapeutische Ansätze und ein Heilmittel für zukünftige Generationen früher entdeckt werden.

Weitere Wege, um uns zu unterstützen.